Unsere Leistungen
Wirtschaftsprüfung
Das klassische Tätigkeitsfeld der Wirtschaftsprüfung umfasst die Vorbehaltsaufgaben, insbesondere die Prüfung von Jahres- und Konzernabschlüssen. Zudem bieten wir freiwillige Prüfungen von Jahresabschlüssen und der Buchführung an.
Sonderprüfungen gehören ebenfalls zum Aufgabenspektrum der Wirtschaftsprüfung. Ganz gleich, ob diese aufgrund gesetzlicher Vorschriften (AktG, GmbHG, UmwG) oder in den Feldern MaBV, Grüner Punkt (DSD) bzw. nach § 53 HGrG anfallen, wir unterstützen Sie hierbei kompetent und professionell. Auch Prüfungen im energiewirtschaftlichen Sektor oder angrenzenden Bereichen (EEG, KWKG, StromNEV, KAV) fallen in unseren Arbeitsbereich.
Die Einführung von Compliance-Management-Systemen ist seit mehreren Jahren eines unserer Aufgabenfelder als Wirtschaftsprüfer. Wir sind somit in der Lage, Gestaltungsempfehlungen für die Einführung oder Anpassung solcher Systeme mit Ihnen zu besprechen.
Für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, die gesetzlich vorgeschriebene Abschlussprüfungen nach § 316 HGB durchführen, ist eine regelmäßige externe Qualitätskontrolle Vorschrift. Die Ebbinghaus Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist als gesetzlicher Abschlussprüfer nach § 38 Nr. 2f) WPO im Berufsregister der Wirtschaftsprüferkammer eingetragen und verfügt über eine wirksame Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an der Qualitätskontrolle.
Steuerberatung
Die Steuerberatung umfasst mittlerweile ein breites Spektrum an Aufgaben. Die klassischen Tätigkeitsfelder der Deklarationsberatung sowie der Buchführung und der Lohnabrechnungen erfolgen bereits heute in einem hohen Maße digital. Moderne Technik und gut ausgebildete Ansprechpartner können sich den laufenden Fragestellungen kompetent widmen. Besonderheiten gibt es in diesem Fachgebiet häufig; so erstellen wir beispielsweise auch Lohnabrechnungen für die Bauwirtschaft, Unternehmen in der Insolvenz oder begleiten unsere Mandanten bei Anträgen für Kurzarbeitergeld.
Die Steuergestaltung betrifft sowohl nationale als auch internationale Fragestellungen und stellt somit ein Kerngebiet unserer Beratung dar. Ob es sich um Nachfolgeregelungen im Unternehmen, Erbschaftsteuerplanungen von Familien oder Steueroptimierungen im Unternehmensverbund handelt, in allen Bereichen können wir mit Ihnen Lösungen erarbeiten.
Seit rund 2 Jahrzehnten wachsen viele mittelständige Unternehmen, die zuvor ausschließlich in Deutschland tätig waren, ins europäische oder außereuropäische Ausland. Hierbei begleiten wir Sie, um die richtigen Wege zu beschreiten. Wir bieten ausgewiesene Fachberatung im Internationalen Steuerrecht an und können zudem über unser globales Netzwerk Berufskollegen aus dem Ausland hinzuziehen.
Nicht selten laufen steuerliche Betriebsprüfungen aus dem Ruder und müssen in eine rettende Beratung überführt werden. In diesem Zusammenhang kann auch eine Hinzuziehung bei Einspruchsverfahren oder Verfahren vor den Finanzgerichten notwendig werden. Gerne unterstützen wir Sie in schwierigen Situationen.
Unannehmlichkeiten im Steuerstrafrecht und in den landläufigen Gebieten der Selbstanzeige werden über unser Team vertrauensvoll und kompetent begleitet.
Betriebswirtschaftliche Beratung
Die betriebswirtschaftliche Beratung umfasst alle Phasen des Lebenszyklus. Gründung von Unternehmen, laufende Beratung bei Liquiditäts- und Planungsrechnungen, die Liquidation sowie die Begleitung in die Insolvenz stellen beispielhaft Phasen dar, die eine vertrauensvolle und professionelle Beratung erfordern.
Besondere Anlässe bedürfen außerdem betriebswirtschaftlichem Rat. Unternehmensbewertungen für den Einstieg/Ausstieg von Gesellschaftern oder einen geplanten Verkauf, die Durchführung von Due Diligence Prüfungen oder die Beschaffung von Eigen- bzw. Fremdkapital sind regelmäßig Fragestellung des Unternehmers im Mittelstand. Aufgrund unserer Zertifizierung bei CISA führen wir auch professionelle IT-Prüfungen bei Ihnen durch.
Internationale Beratung und Prüfung
Die Ebbinghaus Partnerschaft mbB berät auch mittelständische Unternehmensgruppen mit internationalem Bezug. Ertrags- und Verkehrssteuern erlangen bei internationalen Gruppen einen besonderen Stellenwert, den es abzudecken gilt. Hierzu gehört auch die Beratung zu Verrechnungspreisen und die Begleitung von erforderlichen Dokumentationen.
Unser Fachbereich Wirtschaftsprüfung begleitet einerseits internationale Prüfungsmandate bei Konzernabschlussprüfungen, andererseits beraten wir bei der Einführung eines konzerneinheitlichen Berichtswesens sowie bei Compliance Management Systemen.
Darüber hinaus sind wir seit langer Zeit Mitglied bei ABACUS, einem Netzwerk aus unabhängigen Wirtschaftsprüfung- und Anwaltsgesellschaften in mehr als 50 Ländern der Erde.
Spezialisierung auf Pflegeeinrichtungen
Wir sammeln in der Branche der Pflegeeinrichtungen seit 1995 Erfahrungen und Know-how. Langjährige Kontakte zu zahlreichen Mandanten, Berufsverbänden sowie Kostenträgern bilden die Grundlage für eine fundierte Beratung.
Für mehr Informationen: www.steuerberater-pflegedienste.eu
Software – LucaNet
Die Einsatzgebiete der Software umfassen Konzernabschlusserstellung, Unternehmensplanung und –berichtswesen sowie Datenmanagement.
Wir beraten Sie gerne bei der Planung und Einführung der entsprechenden Software-Module.